Es gibt viele Gründe in einen Gottesdienst zu gehen. Dankbarkeit, der Wunsch nach etwas Besinnung, die Erwartung Hilfe zu bekommen, die Möglichkeit neue Menschen kennen zu lernen, oder einfach nur … Neugierde.
Unsere Gottesdienste beginnen am Sonntag um 10:00 Uhr. Sie dauern ca. anderthalb Stunden. Gleichzeitig gibt es ein spezielles Programm für Kinder. Alle zwei Wochen treffen wir uns nicht in den Glasbläserhöfen, sondern bei Menschen zu Hause in Hausgemeinschaften. In diesen leben wir Gemeinschaft, Essen meistens zusammen, tauschen uns aus und pflegen Beziehungen.
Frohe Botschaft
So unterschiedlich wie die einzelnen Menschen sind, so unterschiedlich sind die vielen verschiedenen Bibelaussagen. Aber in allen Bibeln steht dasselbe Bekenntnis: Gott liebt jeden Menschen und will ihn durch Jesus Christus erretten. Auf diese Aussage berufen wir uns. In den Predigten wird dieses Angebot Gottes lebensnah, ermutigend und aufbauend dargelegt.
Fröhliche Lieder
Musik ist uns wichtig. Die meisten Lieder haben zeitgemäße Rhythmen. Die Texte drücken unsere Beziehung zu Gott aus. Grosse und Kleine können mitmachen. Wer will, kann klatschen oder die Hände heben…
Freie Atmosphäre
Jeder ist willkommen, Kinder und Erwachsene, auch mit Sorgen und Fragen. Alle sollen sich wohl fühlen, es gibt keine Kleiderordnung. Manches geschieht spontan, Hauptsache, wir merken, dass Gott bei uns ist. Wir sind davon überzeugt, dass Christsein eine spannende und lohnende Sache ist.
Füreinander beten
Für uns ist Beten nichts Abgehobenes, sondern ein ganz normales Gespräch mit Gott, allein oder in einer Gruppe. Wir alle haben dadurch Trost, Anteilnahme oder Hilfe erfahren. Gott hat sichtbar in unser Leben eingegriffen und uns gezeigt, dass er für jeden von uns da ist.
Für alle Generationen
In unserer Gemeinde wollen wir mit mehreren Generationen „unter einem Dach“ leben.
Vom Säugling bis zum Senior fühlen sich alle in einer bunt gemischten Gruppe wohl.
Egal ob Single, Ehepaar oder Familie mit Kindern, jeder wird so angenommen, wie er ist.